Nachhaltiger und langfristiger Vermögenszuwachs
Mit dem HMT Corporates RiskControl ESG soll für Anleger ein langfristiger Vermögenszuwachs an den europäischen Unternehmensanleihemärkten erzielt werden. Die Auswahl der Investments unterliegt dabei einem sorgfältigen Screening auf Basis des United Nations Global Compact-Paktes für eine sozialer und ökologischer gestaltete Globalisierung. In zahlreichen Bereichen gehen die angesetzten Maßstäbe sogar über die ESG-Kriterien hinaus. Das durchschnittliche Renditeziel beträgt über einen Investmentzyklus von 5 Jahren betrachtet 2-3% p.a.
Absicherung durch das Frühwarnsystem für Bonitätsrisiken der HMT RiskControl
Der Fonds investiert schwerpunktmäßig in europäische Unternehmensanleihen in Euro mit einem Mindestrating von B-/B3. Zudem werden bei jeder Investition als Bewertungskriterien die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung in die Anlageentscheidung miteinbezogen. Sowohl die Einzeltitelselektion als auch das Management der Ausfallrisiken auf Einzeltitelebene erfolgen täglich systematisch und datenbankunterstützt mittels des hauseigenen „Frühwarnsystem für Bonitätsrisiken“.

Ausgezeichnet mit dem FNG-Siegel
Das FNG‐Siegel hat sich mittlerweile als Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum etabliert.
Der HMT Corporates RiskControl ESG erfüllt nicht nur die Mindeststandards, sondern hat einen zusätzlichen Stern für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erhalten.
Zertifikat HMT Corporates RiskControl ESG
Ausführliche Informationen zum FNG-Siegel: hier weiterlesen
Sven Kulicke über den Fonds HMT Corporates RiskControl ESG
Vita: Sven Kulicke
Studium:
- Bachelor in Business Administration (B.Sc.) an der Hamburg School of Business Administration
Berufliche Stationen:
- Seit September 2015 im Portfoliomanagement der HanseMerkur Trust tätig. Schwerpunkte Corporate Bonds und Nachhaltige Investitionen
- Von August 2012 bis September 2015 bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe als Dualer Student

Herr Kulicke beantwortet die Fragen von Privatanlegern:
Was zeichnet die Assetklasse Unternehmensanleihen aus Ihrer Sicht aus?
Sven Kulicke: Unternehmensanleihen vereinen das Beste aus zwei Welten – Aktien und Renten – in einem Produkt. Investoren profitieren so vom Unternehmenserfolg des Emittenten und sind im Krisenfall dennoch sicher vor größeren Verlusten.
RiskControl – was bedeutet dieser Namensbestandteil des Fonds?
Sven Kulicke: Die HMT RiskControl GmbH stellt das hauseigene „Frühwarnsystem für Bonitätsrisiken“ zur Verfügung. Dieses gewährleistet, dass täglich eine umfassende Risikobewertung des Portfolios erfolgt. Dadurch können Zahlungsausfälle vermieden werden.
Wie gewährleisten Sie, dass ein hoher Standard im Bereich Nachhaltigkeit / ESG-Kriterien eingehalten wird?
Sven Kulicke: Unsere hauseigenen Nachhaltigkeitskriterien haben wir auf Basis des UN Global Compact-Paktes entwickelt und dabei einen hohen, anspruchsvollen Standard definiert. E, S und G (Environmental, Social und Governance, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) werden dabei gleichermaßen berücksichtigt. Der Fonds erfüllt die Mindestkriterien des FNG (Siegel für nachhaltige Investmentfonds) und geht in einigen Bereichen sogar darüber hinaus. Ein durchgehendes, fundiertes Screening unseres Anlageuniversums durch ISS-oekom (Rating-Agentur für nachhaltige Investments) gewährleistet, dass Verstöße gegen unsere ESG-Standards schnellstmöglich aufgedeckt werden. In diesem Fall ziehen wir unsere Investitionen konsequent zurück.
Nach welchen Kriterien stellen Sie Ihr Portfolio?
Sven Kulicke: Die Risikominimierung ist für uns stets am wichtigsten, wofür die Zusammenstellung eines ausgewogenen Anleihen-Portfolios von zentraler Bedeutung ist. Mischt man verschiedene Ratings, Laufzeiten, Herkunftsländer und Branchen so ergibt sich ein Portfolio, das resistent gegenüber Einzelrisiken ist. Auch das hauseigene „Frühwarnsystem für Bonitätsrisiken“ spielt bei der Minimierung von Verlusten und Risiken eine zentrale Rolle. Zudem nutzen wir alle verfügbaren Bilanz- und Unternehmensdaten, um uns ein klares Bild von Chancen und Risiken zu machen. Darüber hinaus wird bei jedem Investment das ESG-Profil des Emittenten berücksichtigt.
Detaillierte Informationen zum HMT Corporates RiskControl ESG Anteilklasse R
WKN / ISIN: | A2JQKA / DE000A2JQKA0 |
FONDSWÄHRUNG: | Euro |
AUFLAGEDATUM: | 30.06.2017 |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 31.10. |
ASSET MANAGER: | HanseMerkur Trust AG |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
VERWAHRSTELLE: | BNP Paribas |
FONDSKATEGORIE: | Euro Unternehmensanleihen |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN: | 1,03% p.a. |
AUSGABEAUFSCHLAG: | 0% |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | 15% der Outperfomance ggü. einer Benchmark von 3% (High Watermark) |
MINDESTANLAGE: | Keine |
SPARPLANFÄHIG: | Abhängig von der depotführenden Stelle des Kunden |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
HMT Corporates RiskControl ESG Anteilklasse R | Jetzt informieren und ordern

Der direkte Weg zu Ihrem Depot
Hier sehen Sie unsere Auswahl an Fonds und Depotbanken für Privatanleger.
Sollten bei der Orderaufgabe Probleme auftreten, setzen Sie sich bitte mit dem Kundencenter der entsprechenden Plattform in Verbindung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@agathon-capital.de.
Sie sind interessiert an Informationen zum Fonds HMT Corporates RiskControl ESG Anteilklasse R?

Andere Anleger interessierten sich auch für:

ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI R
Der Fonds vereint Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit den Vorteilen der Wandelanleihe: Feste Rück- und Zinszahlungen plus positiver Aktienentwicklung bei steigenden Märkten.
Mehr zum Fonds ART Top 50 Smart ESG Convertibles
HMT Euro Aktien Protect ESG Anteilklasse R
Der Aktienfonds investiert in europäische Unternehmen, die sich unter ESG Gesichtspunkten aktiv verbessern. Wichtig ist hierbei eine Absicherung im Fonds, die gegen große Kursrückgänge helfen soll.
Mehr zum Fonds HMT Euro Aktien Protect ESG
ART AI US Balanced AK R
Aktive, quantitative Investmentstrategie verbindet Analyse wissenschaftlich anerkannter Finanzdaten mit Methoden des maschinellen Lernens.
Mehr zum Fonds ART AI US Balanced
ART AI EURO Balanced - AK R
Analyse großer Mengen an heterogenen, aber kapitalmarkt-theoretisch fundierten Finanzdaten mit Methoden des maschinellen Lernens ist Basis der aktiven Investmentstrategie.
Mehr zum Fonds ART AI EURO Balanced