Multi Asset-Dachfonds: Bewährte Strategie seit mehr als 10 Jahren erfolgreich
Der HanseMerkur Strategie chancenreich hat seinen Schwerpunkt auf einer globalen Asset Allokation und investiert kostengünstig über ETFs, Index- und Themenfonds in ein liquides Universum. Die Allokation basiert auf dem HMT Kapitalmarktresearch. Der Investmentprozess umfasst eine an den Kapitalmarkterwartungen ausgerichtete aktive Quotensteuerung für die einzelnen Assetklassen, innerhalb fester Bandbreiten und die systematische Selektion der Zielfonds.
Der Fonds bietet dem Anleger eine flexible, breit diversifizierte aktive Anlagestrategie. Bei einem positiven Ausblick ist das Portfolio offensiv ausgerichtet, um an den Chancen des Kapitalmarkts zu partizipieren. In volatilen Phasen sollen durch die aktive Steuerung starke Kursrückgänge begrenzt werden und so für attraktive Basiseffekte gesorgt werden. Dadurch soll der Anspruch, Vermögen langfristig aufzubauen und zu erhalten, erfüllt werden. Aktuell ist der Fonds mit jeweils 5 Sternen von Morningstar sowie im MMD-Ranking für die Performance über ein, drei und fünf Jahre ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem FundAward 2023
Zum 31.12.2022 wurden von den Publikationen €uro, €uro am Sonntag und Börse-Online die FundAwards 2023 für die besten Fonds in Deutschland vergeben.
Gemessen an seiner Wertentwicklung erreichte der HanseMerkur Strategie chancenreich in der €uro-Fondskategorie "Dachfonds - überwiegend Aktienfonds" über 1 Jahr den dirtten Platz, über 3 Jahre den ersten Platz und über 5 Jahre den zweiten Platz.

Chancenreicher Multi-Asset Dachfonds - Fünf Sterne für stetige Erfolge seit über 10 Jahren
24.01.2023 | AGATHONs Investment Talk mit Carolin Preuß von der HanseMerkur Trust AG
Der HanseMerkur Strategie chancenreich ist mit jeweils 5 Sternen von Morningstar sowie im MMD-Ranking für die Performance über ein, drei und fünf Jahre ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr über den Fonds, der seinen Schwerpunkt auf einer globalen Asset Allokation hat, kostengünstig über ETFs, Index- und Themenfonds in ein liquides Universum investiert und so viele bekannte Strategien abgehängt hat.
HanseMerkur Strategie chancenreich: Einblicke in ausgezeichnete Dachfondsstrategie
15.11.2022 | Fundview Interview mit Carolin Preuß von der HanseMerkur Trust AG
Die Bewegung an den Aktien- und Anleihemärkten hält für Multi-Asset-Investoren aktuelle einige Aufgaben bereit. Der globale Dachfonds HanseMerkur Strategie chancenreich meistert nicht nur diese Herausforderungen, sondern auch alle anderen seit vielen Jahren ausgezeichnet. Carolin Preuß von der HanseMerkur Trust, blickt im Gespräch mit Oliver Howard von Fundview, auf den Stellenwert von Anleihen im Rahmen der Asset Allocation, den Aktienmarkt und das aktive Asset Management.
HanseMerkur Strategie chancenreich: und erfolgreich?
26. September 2022 | Fonds im Visier / Fondspräsentation
Mischfondskonzepte gibt es viele. Dieser Dachfonds setzt u.a. auf eine an den Kapitalmarkterwartungen ausgerichtete aktive Quotensteuerung für die einzelnen Assetklassen innerhalb fester Bandbreiten und eine systematische Selektion von Zielfonds. Carolin Preuß (HanseMerkur Trust AG) und Dirk Arning (Drescher & Cie) sprechen darüber, welche Fonds sich wodurch qualifizieren und daraus das Portfolio des Dachfonds mit einem stabilen Rendite-/Risikoprofil entsteht.
Carolin Preuß über den HanseMerkur Strategie Chancenreich
Vita: Carolin Preuß
Studium:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften im Studienbereich Investment Banking & Capital Markets an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Berufliche Stationen:
- seit 2014 als Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG
- seit 2008 tätig im institutionellen Asset Management als Portfoliomanagerin und Quant Researcherin
- frühere Stationen: Apo Asset Management, Alceda Fundmanagement, Faros Consulting

Portfoliomanagerin Carolin Preuß gibt Einblicke in die Fondsstrategie:
Was zeichnet den Fonds aus?
Carolin Preuß: Bei diesem Fonds handelt es sich um einen international ausgerichteten Multi-Assetklassen-Dachfonds. Der Fonds weist eine breite Diversifikation sowohl über Assetklassen als auch Regionen auf. Daneben bietet der Fonds eine aktive Asset Allocation und den situativen Einsatz von Put-Optionen in schwierigen Marktphasen.
Wie sieht Ihr Allokationsprozess aus?
Carolin Preuß: Für die Portfoliobausteine High Yield, Aktien Europa, Aktien Global, Aktien Emerging Markets, Rohstoffe (ex Nahrungsmittel) und Kasse haben wir Bandbreiten definiert, innerhalb welcher wir uns bewegen. Mit Hilfe des HMT Kapitalmarktresearch beurteilen wir monatlich sowohl quantitativ als auch qualitativ Volkswirtschaft, Inflation, Aktien- und Rentenmarkt. Anhand der Ergebnisse legen wir dann fest, wo wir uns innerhalb der Bandbreiten positionieren. Ergibt sich ein sehr negativer Research Ausblick würden wir Protective Puts aufbauen.
Wie sieht Ihr Selektionsprozess aus?
Carolin Preuß: Vorweg, der Performancetreiber unserer Strategie ist die Allokation. Allerdings ist die Selektion für uns ebenfalls sehr wichtig. Wir suchen hier nicht den besten Fonds oder die beste Fondsmanagerin, sondern den Fonds, der am besten zu unserer Allokationsentscheidung passt. Wir filtern aktive Fonds, Indexfonds und ETFs nach AuMs und Track-Record. Fonds mit performanceabhängiger Vergütung schließen wir grundsätzlich aus. Die verbleibenden Fonds analysieren wir rein quantitativ.
Welchen Mehrwert wollen Sie dem Investor bieten?
Carolin Preuß: Wir bieten dem Anleger eine flexible, breit diversifizierte aktive Anlagestrategie. Unser Anspruch ist es Vermögen langfristig aufzubauen und zu erhalten. Hierzu investieren wir in verschiedene Anlageklassen, deren Quoten wir aktiv steuern um sie an die Kapitalmarkt- und Konjunkturerwartungen anzupassen. Bei einem positiven Ausblick ist unser Portfolio offensiv ausgerichtet, um an den Chancen des Kapitalmarkts zu partizipieren. In volatilen Phase wollen wir durch unsere aktive Steuerung Drawdowns begrenzen und so für attraktive Basiseffekte sorgen. Dies ist uns in den letzten 10 Jahren gut gelungen.
Wertentwicklung auf Gesamtfonds-Ebene seit Auflage
Quelle: Universal Investment - Ultimo 08/2023. Weitere Informationen finden Sie im Fondsselektor auf der Webseite der Universal Investment.
Wertentwicklung | (in %) |
2018 | -8,1 % |
2019 | +20,8 % |
2020 | +9,7 % |
2021 | +15,5 % |
2022 | -6,6 % |
2023 (bis 08/23) | +5,7 % |
Detaillierte Informationen zum HanseMerkur Strategie chancenreich
WKN / ISIN: | A3D05D / DE000A3D05D1 |
FONDSWÄHRUNG: | Euro |
AUFLAGEDATUM: | 18.08.2011 (Fonds) / 16.01.2023 (AK I) |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 31.10. |
ASSET MANAGER: | HanseMerkur Trust AG |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
VERWAHRSTELLE: | UBS Europe SE |
FONDSKATEGORIE: | Mischfonds aktienbetont, international |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN: | 0,65% |
AUSGABEAUFSCHLAG | 0% |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | Keine |
MINDESTANLAGE: | 1.000.000 EUR Erstinvestment, Folgeinvestitionen ohne Beschränkungen |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
WKN / ISIN: | A3DQ11 / DE000A3DQ111 |
FONDSWÄHRUNG: | Euro |
AUFLAGEDATUM: | 18.08.2011 (Fonds) / 01.09.2022 (AK R) |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 31.10. |
ASSET MANAGER: | HanseMerkur Trust AG |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
VERWAHRSTELLE: | UBS Europe SE |
FONDSKATEGORIE: | Mischfonds aktienbetont, international |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN: | 1,01% p.a. |
AUSGABEAUFSCHLAG: | 5% |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | Keine |
MINDESTANLAGE: | Keine |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
Sie sind interessiert an Informationen zum Fonds HanseMerkur Strategie chancenreich?
Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf.

Erich Schilcher
Geschäftsführer
Tel: 0221 975868-31
E-Mail senden

Jürgen Büschges
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-35
E-Mail senden

Lars Postall
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-36
E-Mail senden
Andere Investoren interessierten sich auch für:

HMT Euro Aktien Seasonal
Der Investmentansatz des HMT Euro Aktien Seasonal kombiniert Markttechnik, saisonale Handelsstrategien und Marktumfeldanalysen.
Mehr zum Fonds HMT Euro Aktien Seasonal
ART AI US Balanced
Positive Renditen bei im Vergleich zum Aktienmarkt reduziertem Verlustrisiko auf Basis von maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI).
Mehr zum Fonds ART AI US Balanced
ART Global Macro
„Quantamental“ Macro - Systematisch von fundamentalen Trends und antizyklischen Chancen profitieren.
Mehr zum Fonds ART Global Macro
HMT Euro Aktien VolControl
Risikokontrollierte Partizipation am Aktienmarkt durch Volatility Control
Mehr zum Fonds HMT Euro Aktien VolControl