Lukrative Anlagemöglichkeiten durch alternative Daten
Auf Satellitenbildern, im Datenverkehr des Webs oder in Umfragedaten - überall hinterlassen Unternehmen einen digitalen Fußabdruck ihrer Geschäftstätigkeit. Diese sogenannten "alternativen Daten" liefern höchstwertvolle Firmeninformationen, die sich in traditionellen Finanzdaten nicht, oder nur verzögert, widerspiegeln. Die Anzahl der verfügbaren Datensätze wächst von Tag zu Tag und bietet immer bessere Analysemöglichkeiten. Aus diesem Informationsvorsprung lassen sich lukrative Anlagemöglichkeiten realisieren – oft lange bevor traditionelle Marktteilnehmer reagieren.
Machine Learning & Künstliche Intelligenz
Alternative Daten sind aufgrund ihrer Struktur oft schwer zu analysieren. Der Einsatz von quantitativen Methoden und Machine Learning Modellen, einem Teilbereich der KI-Forschung, sind unabkömmlich, um aussagekräftige Unternehmensinformationen zu extrahieren. In Verbindung mit ökonomischem Sachverstand implementiert QI Investment hieraus quantitative Handelsstrategien. Die marktneutrale Ausrichtung ermöglicht marktunabhängige Renditen.
KI-Basierte Anlagestrategien als Ausweg aus der Nullzinsfalle
Webinar-Aufzeichnung vom 24.11.2020
Ausschnitt aus dem Webinar "Substitute für Zinsanlagen" präsentiert von Renditewerk und Private Banker.
Ein Gespräch mit Dr. Christoph Wagner von QI Investment über eine Investmentstrategie, die eine innovative Alternative zu klassischen Anleiheprodukten bietet.
Podcast: Von Corona-Bier und alternativen Daten
Podcast: Dr. Axel Stahmer von QI Investment im Gespräch mit Jessica Schwarzer
Die Künstliche Intelligenz kommt im Fondsmanagement an – und wird gerade im Zusammenspiel mit umfassender Finanzmarkterfahrung zu einem mächtigen Instrument. Ein gutes Beispiel liefert Dr. Axel Stahmer, Gründungspartner von QI Investment. Das Team von QI kombiniert maschinelles Lernen mit Einsichten aus alternativen Datenquellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dieser Ansatz hat sich in der jetzigen Krise sehr gut bewährt.
Auf welche Daten er vor allem setzt und weshalb von irrationalen Konsumenten (Meidung von Corona-Bier) nicht auf irrationales Investorenverhalten geschlossen werden kann, erzählt Stahmer im folgenden Podcast mit CAPinside-Expertin Jessica Schwarzer.
Dr. Axel Stahmer über ART AI Europe - Market Neutral
Vita: Dr. Axel Stahmer
Promotion:
- ESMT Berlin, Forschung zu Investorenverhalten, insbesondere in Krisenzeiten
- Harvard University Boston, Research zu Kapitalstrukturbewegungen
Studium:
- LMU München, ESSEC Paris
Berufliche Stationen:
- Gründungspartner bei QI Investment Advisory GmbH
- JP Morgan London, Strukturierung von Aktien und Multi Asset Strategien für institutionelle Anleger
- Castik Capital Partners München, Investment Manager in einem Fonds mit 1 Mrd an AuM

Dr. Axel Stahmer beantwortet Fragen institutioneller Anleger zur Investmentstrategie:
Was ist das Besondere an dem Investmentprozess?
Dr. Axel Stahmer: Der Anlageprozess von QI leitet sich von unserem systematischen Investmentansatz ab. Grob gesagt, unterscheiden sich systematische und traditionelle Investmentansätze im Kern darin, auf welcher Ebene Investmententscheidungen getroffen werden. Traditionelle Fonds wägen Einzelinvestments gegeneinander ab. Systematische Fonds wägen Investmentkonzepte gegeneinander ab. Der große Vorteil von Investmentkonzepten ist es, dass diese sehr gut quantitativ und objektiv zu testen sind. Dieser Vorteil wird mit Datenqualität und -menge weiter zunehmen. Das prägt unseren Investmentprozess. Wir wenden quantitative Methoden auf traditionelle sowie neue Datenquellen an, um am Puls von Unternehmensentwicklungen zu sein. Wenn wir sehen, dass wir mit einem weiteren Konzept Unternehmensentwicklungen wesentlich besser einschätzen können als der Markt, durchlaufen wir mehrere Analysephasen bevor es Teil der Anlagestrategie wird. Auf Basis der Einzelinvestments gibt es dann keine subjektive Entscheidung mehr. Gleichzeitig wissen wir aber genau, auf welchen Überlegungen eine bestimmte Portfoliozusammensetzung unserer Strategie beruht.
Ist der Fonds immer voll investiert?
Dr. Axel Stahmer: Ja, der Fonds ist bis auf einen sehr kleinen Cash Anteil immer voll investiert. Dies hat zwei Gründe: Erstens erwirtschaftet gehaltenes Geld im Moment keine Rendite. Zweitens sichern wir den Fonds gegen Marktschwankungen ab und sind deshalb nicht darauf angewiesen, das Exposure je nach Marktphase anzupassen. Zweck des Fonds ist es eine Anlagealternative zu bieten, die keine Meinung benötigt, ob sich der Gesamtmarkt positiv oder negativ entwickeln wird.
Wie wirkt sich eine hohe Volatilität auf den Fonds aus?
Dr. Axel Stahmer: Volatilität an sich wirkt sich nicht fundamental auf den Fonds aus. Durch die marktneutrale Anlage ist der Anleger gegen starke Schwankungen abgesichert. Der Ansatz ist konzipiert für Anleger, die nicht genau einschätzen wollen, wie sich der Gesamtmarkt entwickelt, also in welche Richtung es geht und auch ob wir in volatilere oder stabilere Zeiten steuern.
Detaillierte Informationen zum ART AI Europe - Market Neutral
WKN / ISIN: | A2PB6X / DE000A2PB6X2 |
FONDSWÄHRUNG: | Euro |
AUFLAGEDATUM: | 17.07.2019 |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 30.06. |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal Investment GmbH |
SUB-ADVISOR: | QI Investment Advisory GmbH |
HAFTUNGSDACH: | BN & Partners Deutschland AG |
VERWAHRSTELLE: | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
FONDSKATEGORIE: | Marktneutraler europäischer Aktienfonds |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN: | 1,64% p.a. |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | Bis zu 15% der jährlich erwirtschafteten Rendite über 1,5% p.a. |
AUSGABEAUFSCHLAG: | 0% (effektiv) |
MINDESTANLAGE: | 100.000 Euro |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
WKN / ISIN: | A2PB6Y / DE000A2PB6Y0 |
FONDSWÄHRUNG: | Euro |
AUFLAGEDATUM: | 23.07.2019 |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 30.06. |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal Investment GmbH |
SUB-ADVISOR: | QI Investment Advisory GmbH |
HAFTUNGSDACH: | BN & Partners Deutschland AG |
VERWAHRSTELLE: | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
FONDSKATEGORIE: | Marktneutraler europäischer Aktienfonds |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN: | 1,94% p.a. |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | Bis zu 15% der jährlich erwirtschafteten Rendite über 1,5% p.a. |
AUSGABEAUFSCHLAG: | 0% (effektiv) |
MINDESTANLAGE: | Keine Mindesthöhe |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
Sie sind interessiert an Informationen zum Fonds ART AI Europe - Market Neutral?
Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf.

Erich Schilcher
Geschäftsführer
Tel: 0221 975868-31
E-Mail senden

Jürgen Büschges
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-35
E-Mail senden

Lars Postall
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-36
E-Mail senden
Andere Investoren interessierten sich auch für:

ART AI EURO Balanced
Analyse großer Mengen an heterogenen, aber kapitalmarkt-theoretisch fundierten Finanzdaten mit Methoden des maschinellen Lernens ist Basis der aktiven Investmentstrategie.
Mehr zum Fonds ART AI EURO Balanced
ART Transformer Equities: global und zukunftsweisend investieren
Zielinvestments des Fonds sind Unternehmen, die sich mit der Blockchain-Technologie mittel- (Established) oder unmittelbar (New Player) auseinandersetzen.
Mehr zum Fonds ART Transformer Equities
ART AI US Balanced
Positive Renditen bei im Vergleich zum Aktienmarkt reduziertem Verlustrisiko auf Basis von maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI).
Mehr zum Fonds ART AI US Balanced
HMT Euro Aktien Seasonal
Der Investmentansatz des HMT Euro Aktien Seasonal kombiniert Markttechnik, saisonale Handelsstrategien und Marktumfeldanalysen.
Mehr zum Fonds HMT Euro Aktien Seasonal