Videos | Interviews mit unseren Fondspartnern
01.2023 | Berliner KI Boutique meidet IT Titel und baut defensive Sektoren auf
Fundview Interview mit Julien Florian Jensen, Executive Director bei der Othoz Capital
Wie wird das Jahr 2023? Die KI-Modelle von Othoz Capital sind auf der Aktienseite weiter vorsichtig, wobei die Quote schon höher ist als im Sommer des vergangenen Jahres. Die KI stockt vor allem defensive Aktien im Fonds auf, erläutert Julien Florian Jensen im Gespräch mit Tim Habicht von fundview.
Mehr zum KI-Fonds von OTHOZ Capital:
ART AI US Balanced
15.12.2022 | "Global Makro-Ausblick: 2023 auf Asien und Lateinamerika setzen?"
Fundview Interview mit Martin Roßner und Kai Mösmang, ThirdYear Capital GmbH
Turbulente Kapitalmärkte im Jahr 2022, aber wie geht es im kommenden Jahr weiter? Martin Rossner und Kai Mösmang von ThirdYear Capital und Fondsberater des ART Global Macro, blicken bei Fundview gemeinsam mit Oliver Howard auf die Chancen im Jahr 2023. Diese sehen die Global-Macro-Investoren beispielsweise in Asien und Lateinamerika. Weitere spannende Antworten gibt es zudem zur Positionierung in Europa und den USA, die Zukunft der Inflation und vorhandene Risiken für Investoren an den Kapitalmärkten.
Mehr zum Fonds: Fondsdetails ART Global Macro
06.12.2022 | Künstliche Intelligenz: Strukturwandel durch KI - „Unsere Modelle sind selbstlernend“
Fundview Interview mit Julien Florian Jensen, Executive Director bei der Othoz Capital
Positive Performance auf der Grundlage von KI-basierten Anlageentscheidungen, auch in turbulenten Zeiten. Ein paar Tage vor Ende des Jahres 2022 scheint der ausgewogene Mischfonds ART AI US Balanced unseres Partners Othoz Capital, dies zu erreichen. Wie diese Entwicklung erzielt wurde und welche Vorteile die selbstlernenden Modelle der KI-Boutique für den Anleger mit sich bringen, erläutert Julien Jensen bei fundview im Gespräch mit Tim Habicht.
Mehr zum KI-Fonds von OTHOZ Capital:
ART AI US Balanced
22.11.2022 | „Bessere Börsen-Performance mit künstlicher Intelligenz?“
Finance News TV: Julien Florian Jensen im Gespräch mit Börsenmoderator Andreas Franik
Kann Künstliche Intelligenz die Performonce des Portfolios verbessern oder sogar den Menschen als Fondsmanager ersetzen? Über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Anlage-Ergebnisse und die viel diskutierten Begriffe KI, Big Data & Blockchain spricht Börsenmoderator Andreas Franik, FinanceNewsTV mit Julien Florian Jensen, Executive Director der Othoz GmbH und Fondsberater des ART AI US Balanced.
Mehr zum Fonds: Fondsdetails ART AI US Balanced
10.11.2022 | „Blockchain, Bitcoin & Co.: Investieren in den Megatrend Krypto-Assets“
Finance News TV: Axel Daffner im Gespräch mit Börsenmoderatorin Beate Hoffbauer
Blockchain-Fonds oder doch direkt in Bitcoin, Ethereum und Co.? Wie Anleger am besten von den verschiedenen Optionen des Megatrends proftieren können und weitere spannende Fragen beantwortet Axel Daffner, Geschäftsführer von Pegasos Capital und Fondsberater des ART Transformer Equities, im Interview für Finance News TV .
Mehr zum Fonds: Fondsdetails ART Transformer Equities
15.11.2022 | HanseMerkur Strategie chancenreich: Einblicke in ausgezeichnete Dachfondsstrategie
Fundview Interview mit Carolin Preuß von der HanseMerkur Trust AG
Die Bewegung an den Aktien- und Anleihemärkten hält für Multi-Asset-Investoren aktuelle einige Aufgaben bereit. Der globale Dachfonds HanseMerkur Strategie chancenreich meistert nicht nur diese Herausforderungen, sondern auch alle anderen seit vielen Jahren ausgezeichnet. Carolin Preuß von der HanseMerkur Trust, blickt im Gespräch mit Oliver Howard von Fundview, auf den Stellenwert von Anleihen im Rahmen der Asset Allocation, den Aktienmarkt und das aktive Asset Management.
Mehr zum Fonds: Fondsdetails HanseMerkur Strategie chancenreich
07.03.2022 | „Die Blockchain wird unser Leben verändern“
Fundview Interview mit Axel Daffner und Benjamin Raasch von der Pegasos Capital
Die Blockchain-Technologie und das sogenannte Metaverse bieten Anlegern derzeit interessante Investmentmöglichkeiten. Axel Daffner und Benjamin Raasch von der Münchner Fonds-Boutique Pegasos Capital erklären im Video-Interview mit Oliver Howard von fundview, wieso die Blockchain unser Leben verändern wird und wie sich ihr eigener Fonds vom typischen Tech-Fonds unterscheidet.
Mehr zum Fonds: Fondsdetails ART Transformer Equities
14.12.2021 | Künstliche Intelligenz: "Wer übernimmt die Anlage-Entscheidungen?“
Fundview KLARTEXT mit Julien Florian Jensen, Executive Director bei der Othoz Capital
Investments auf Basis der Künstlichen Intelligenz. Wie ein vollständig KI-gesteuerter Fonds funktioniert, woher qualitativ hochwertige Daten kommen und wer die Verantwortung für die Performance übernimmt? Dies alles diskutiert Fonds-Selektor Marc Momberg, Leiter Portfoliomanagement bei Apo Asset Management, im Fundview-Format Klartext! mit Julien Jensen von der KI-Boutique Othoz Capital.
Mehr zu den KI-Fonds von OTHOZ Capital:
ART AI EURO Balanced
ART AI US Balanced
10.12.2021 | Private Debt - Telos im Gespräch mit HanseMerkur Trust
Raik Mildner, Konzern-Finanzvorstand der HanseMerkur Versicherungsgruppe und Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Trust AG im Interview mit Alexander Scholz, Geschäftsführer der Telos GmbH
Private Debt ist eine interessante Ergänzung zu festverzinslichen Anlagen, die in der Regel attraktive Ertrags- und Diversifikationsvorteile bietet. Bei Investoren gewinnt die Anlageklasse immer mehr an Bedeutung. Mehr zu Private Debt erfahren Sie im Interview.
Mehr zum Dachfonds: HanseMerkur Private Debt S.C.Sp, SICAV RAIF
08.12.2021 | Wie kann eine deutsche KI-Boutique mit den US-Riesen mithalten?
Fundview KLARTEXT mit Julien Florian Jensen, Executive Director bei der Othoz Capital
Deutsche KI-Boutique versus US-Player. Daten und Rechenleistung sind bei Investment-Strategien, die auf Basis von Künstlicher Intelligenz ihr Portfolio zusammenstellen, ein zentrales Thema. Wie die deutsche Fondsboutique Othoz Capital die Konkurrenz der US-Riesen sieht, erläutert Julian Florian Jensen im Fundview Klartext! Bei den Fragen von Fonds-Selektor Marc Momberg geht es aber auch um die Bedeutung von Humankapital und den Einsatz von ESG-Daten.
Mehr zu den KI-Fonds von OTHOZ Capital:
ART AI EURO Balanced
ART AI US Balanced
01.12.2021 | Münchner Boutique im Dialog mit Fonds-Selektor - Warum Aktien nicht alternativlos sind
Fundview KLARTEXT mit Martin Rossner und Kai Mösmang von ThirdYear Capital
Auf der Suche nach Alternativen zu klassischen Anleihen? Die Münchner Fondsboutique ThirdYear Capital bietet Investoren im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine interessante Möglichkeit, weiterhin Rendite zu erzielen.
In dieser Ausgabe des Fundview Klartext! erläutern Martin Rossner und Kai Mösmang den Ansatz ihre Anlagestrategie für den ART Global Macro Fonds und stellen sich den Fragen von Alexander Scholz, Geschäftsführer der Telos.
Mehr zum Fonds: ART Global Macro
22.06.2021 | Mit Machine Learning einen Mehrwert in der Kapitalanlage generieren
Julien Florian Jensen, Executive Director | Othoz Capital im Interview mit Tim Habicht. Geschäftsführender Gesellschafter | Fundview GmbH
Die von Anlegern gerne gestellten Fragen, wie man als Asset Manager den “Markt“ einschätzt und welche Auswirkungen das aktuelle Börsenumfeld auf die Zusammensetzung und die Performance des Portfolios hat, werden deshalb so unterschiedlich beantwortet, weil es so viele verschiedene Investmentschulen gibt. Das Handwerkszeug reicht von makroökonomischen Größen, fundamentalen Bewertungsgrößen von Unternehmen über die technische Analyse von Kursverläufen bis hin zu nachhaltigen Bewertungskriterien.
Wäre es nicht interessant, mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz eine Analyse fahren zu können, die im Kontext all dieser Bewertungsschulen, simultan, die Attraktivität jedes einzelnen Unternehmens in Bezug auf die gewünschte Zielfunktion des Portfolios ermittelt?
Genau das leistet der Investmentansatz der Othoz Capital. Die Erfahrungen in der Praxis sind sehr ermutigend. Wir können es Anlegern nur empfehlen, sich mit dieser Vorgehensweis näher zu beschäftigen.
14.06.2021 | Ein Dachfondsmanager fühlt Blockchain-Fonds auf den Zahn
Fundview KLARTEXT mit Axel Daffner von Pegasos Capital
Axel Daffner, Geschäftsführer von Pegasos Capital und Fondsberater des Art Transformer Equities-Fonds, stellt sich den kritischen Fragen von Dachfondsmanager Thorsten Mohr, Geschäftsführer bei Argentum Asset Management.
Warum sollten Anleger in einen Blockchain-Fonds investieren?
Sind Kryptowährungen als Anlageklasse für semi-institutionelle Investoren überhaupt geeignet?
Und wie sieht es mit der ESG-Konformität von Blockchain-Fonds aus?
14.04.2021 | Sind Wandelanleihen im aktuellen Marktumfeld eine Alternative zu Aktien?
Fundview KLARTEXT mit Bernhard Birawe von CONVEX Experts
Sind Wandelanleihen im aktuellen Marktumfeld eine Alternative zu Aktien? Wie sieht es mit der Liquidität dieser relativ kleinen Assetklasse aus? Und welchen Mehrwert können Wandelanleihen für die Portfoliokonstruktion bieten?
Bernhard Birawe stellt sich den Fragen des Fonds-Selektors Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer.
19.10.2020 | Interview "Potenziale der künstlichen Intelligenz für den Kapitalmarkt nutzen"
ChampionsView mit Julien Florian Jensen, Executive Director
Was genau damit gemeint ist, erläutert Julien Florian Jensen, Portfolio Manager bei Othoz Capital, am Beispiel des ART AI EURO Balanced im Gespräch mit Malte Dreher, Herausgeber DAS INVESTMENT und private banking Magazin.
Herr Jensen stellt ebenso den vierstufigen Investmentprozess des KI-basierten Anlageansatzes von Othoz Capital vor und erläutert, wie mit Methoden des maschinellen Lernens große Anlageuniversen analysiert werden können.
Künstliche Intelligenz & Börse: Kann KI einen Aktien-Crash vorhersagen?
FinanceNewsTV | Dr. Daniel Willmann im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik
Big Data bei der Geldanlage
Die Digitalisierung schreitet schnell voran – und Covid-19 beschleunigt diesen Prozess zusätzlich. Künstliche Intelligenz ist beispielsweise mittlerweile in all unseren Lebensbereichen zu finden – selbstverständlich auch bei der Geldanlage und im Fondsmanagement.