Eine Investition in Unternehmen, die sich unter ESG Kriterien verbessern
Immer mehr Unternehmen werden sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und maximieren nicht mehr lediglich ihre Renditen, sondern achten auch darauf, welche Auswirkungen ihre Tätigkeit auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Diesen Prozess unterstützt die HanseMerkur Trust mit dem HMT Euro Aktien Protect ESG. Der Fonds investiert gezielt in Unternehmen die sich im Enviromental, Social und Governancebereich verbessern und leistet so einen Beitrag bei der Entwicklung dieser Unternehmen (Best-In-Transition).
Bei der Steuerung des Fonds setzt die HanseMerkur Trust neben eigenen Anforderungen auf bewährte Marktstandards. Die HanseMerkur Trust ist ein Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (PRI) und setzt die strengen Ausschlusskriterien des Forums für Nachhaltige Geldanlagen (FNG) um. Das FNG-Siegel setzt auf strenge Ausschlusskriterien bei Unternehmen, z.B. ABC-Waffen, Streubomben und Minen, Kernenergie, Fracking und Ölsande, Kohle (Bergbau + Verstromung) sowie Verstöße gegen die vier Bereiche des UN-Global Compact: Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umweltschutz, Bekämpfung von Korruption und Bestechung.
ESG Kriterien sind immer auch eine Ermessens Sache. Es empfiehlt sich daher, neben eigenen Kriterien auch auf anerkannte Markstandards zu setzen. Der HMT Euro Aktien Protect ESG erfüllt mit den strengen Nachhaltigkeitskriterien des Forums für nachhaltige Geldanlagen (FNG) den Goldstandard im deutschsprachigen Raum. Durch die zusätzliche Einbindung der Nachhaltigkeits-Ratingdaten der weltweit führenden Agentur MSCI ESG ist sichergestellt, potentielle rote Fahnen zu entdecken.
Abgerundet wird die ESG Strategie der HanseMerkur Trust mit einer optionsbasierten Absicherungsstrategie, die es Anlegern ermöglichen soll, Verluste zu reduzieren. Der hierdurch in den Fonds eingebaute Airbag hilft gerade bei starken Korrekturen – wie wir sie 2019 und 2020 beobachten konnten – deutlich, so dass Anleger ein ESG Portfolio aufbauen können ohne dabei beunruhigt schlafen zu müssen.
Neben der Absicherungsstrategie sorgt eine Refinanzierungskomponente dafür, dass gerade langfristig die Absicherungskosten beherrschbar bleiben und Drawdowns damit kontrollierbar werden. So wird die Investition in ein risikobewusstes ESG Portfolio effizient möglich.

Ausgezeichnet mit dem FNG-Siegel
Das FNG‐Siegel hat sich mittlerweile als Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum etabliert.
Der HMT Euro Aktien Protect ESG erfüllt nicht nur die Mindeststandards, sondern hat einen zusätzlichen Stern für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erhalten.
HMT Euro Aktien Protect ESG - Abgesichert mit Nachhaltigkeit Geld verdienen


23. März 2022 | Fonds im Visier mit Alexander Adsay und Jon Gallop
ESG in der Fondswelt: Der HMT Euro Aktien Protect ESG der HanseMerkur Trust AG erzielte seit Auflage im Frühjahr 2020 bereits eine Rendite von über 15 Prozent.
Was unterscheidet ihn von vergleichbaren ESG-Fonds und verändert die neue EU-Taxonomie die Definition von Nachhaltigkeit?
Alexander Adsay über den Fonds HMT Euro Aktien Protect ESG
Vita: Alexander Adsay
Studium:
- Master in Volkswirtschaftslehre an der Goethe Universität Frankfurt
- Zusatzqualifikation zum Financial Risk Manager (FRM)
Berufliche Stationen:
- seit 2018 Senior Portfoliomanager bei der HanseMerkur Trust
- mehr als 11 Jahre Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt auf quantitative Volatilitätsstrategien

Alexander Adsay beantwortet Fragen von Investoren:
Wie wollen Sie für den Anleger einen Mehrwert schaffen?
Alexander Adsay: Der HMT Euro Aktien Protect ESG soll auf zwei verschiedene Ebenen einen Mehrwert schaffen. Kern ist natürlich die Investition in europäische Unternehmen, die an ihren ESG Werten arbeiten, also zum Beispiel ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck verbessern wollen. Wir investieren dabei nicht in Unternehmen, die in jeder Kategorie schon führend sind, sondern in Unternehmen, die sich aktiv verbessern. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir uns ein Portfolio aus Unternehmen zusammenstellen, die katastrophale ESG Ratings haben und damit den maximalen Platz zur Verbesserung.
Wie setzen Sie das Portfolio auf, wenn Sie solche Unternehmen vermeiden wollen?
Alexander Adsay: Wir screenen ein breites Universum von europäischen Aktien. Hierbei berücksichtigen wir die Principles for Reponsible Investment (PRI) der UN, die auch von der HanseMerkur Trust unterzeichnet wurden. Darauf folgend implementieren wir die Kriterien des FNG Siegels. Abschließend berücksichtigen wir noch die eigenen Auswahlkriterien der HanseMerkur Trust.
Da das Thema ESG eine Ermessensache ist, gehen wir nach diesem strengen mehrstufigen Prozess vor um den Anforderungen unser Kapitalanleger gerecht zu werden. Unter anderem befolgen wir die folgenden Ausschlusskriterien bei Unternehmen, z.B. ABC-Waffen, Streubomben und Minen, Kernenergie, Fracking und Ölsande, Kohle (Bergbau + Verstromung) sowie Verstöße gegen die vier Bereiche des UN-Global Compact: Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umweltschutz, Bekämpfung von Korruption und Bestechung.
Und die zweite Ebene ist die Absicherung?
Alexander Adsay: Korrekt. Wir nutzen Derivate um starke Verluste zu begrenzen. Diese Wertsicherung kann in einem laufenden Jahr nachgezogen werden, so dass auch Aktiengewinne teilweise gesichert werden. Dargestellt wird dies durch den Kauf von Indexputoptionen. Putoptionen geben das Recht einen bestimmten Wert zu verkaufen, gewinnen also an Wert, wenn beispielsweise der Aktienmarkt fällt. So können wir das Aktienrisiko deutlich reduzieren und gerade risikobewussten Anlegern die Investition in ein ESG Portfolio ermöglichen.
Ist die Absicherung erprobt? Welche Erfahrungen haben sie?
Alexander Adsay: Wir setzen als HanseMerkur Trust ähnliche Absicherungsstrategien seit mehreren Jahren um. Ein Beispiel ist der HMT Euro Aktien Protect 90 – der den EuroStoxx 50 repliziert und eine Wertsicherung bei 90% im Vergleich zum Jahresanfang darstellt. Gerade in 2020, als der Aktienmarkt in Zuge der Coronakrise heftig korrigierte, zeigte sich die Stärke der Absicherung. Als der EuroStoxx 50 zum Höhepunkt der Krise über 35% verloren hatte, lag die Absicherungsstrategie in der Vollsicherung bei rund -10% und bewegte sich kein Stück weiter nach unten. Hätten die Zentralbanken und Regierungen nicht eingegriffen und der Aktienmarkt wäre weitergefallen, hätte das in dieser Strategie keine weiteren Belastungen bedeutet. Glücklicherweise haben Zentralbanken und Regierungen jedoch engagiert eingegriffen und so die volkswirtschaftlichen Schäden deutlich reduziert und den weiteren Verfall der Aktienmärkte gestoppt.
Detaillierte Informationen zum HMT Euro Aktien Protect ESG
WKN / ISIN: | A2PS3G / DE000A2PS3G5 |
FONDSWÄHRUNG: | EUR |
AUFLAGEDATUM: | 04.05.2020 |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 31.10. |
ASSET MANAGER: | HanseMerkur Trust AG |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
VERWAHRSTELLE: | BNP Paribas S.A. |
FONDSKATEGORIE: | Aktienfonds mit Wertsicherung |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN (TER): | 1,01% p.a. |
AUSGABEAUFSCHLAG: | 0,0% |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | 15% über Benchmark, EURIBOR® 12 M TR (EUR) |
MINDESTANLAGE: | Keine |
SPARPLANFÄHIG: | Abhängig von der depotführenden Stelle des Kunden |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
WKN / ISIN: | A2PS3H / DE000A2PS3H3 |
FONDSWÄHRUNG: | Euro |
AUFLAGEDATUM: | 04.05.2020 |
GESCHÄFTSJAHRESENDE: | 31.10. |
ASSET MANAGER: | HanseMerkur Trust AG |
INVESTMENTGESELLSCHAFT: | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
VERWAHRSTELLE: | BNP Paribas |
FONDSKATEGORIE: | Aktienfonds mit Wertsicherung |
ERTRAGSVERWENDUNG: | Ausschüttend |
LAUFENDE KOSTEN: | 1,31% p.a. |
AUSGABEAUFSCHLAG: | 0% |
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: | 15% über Benchmark, EURIBOR® 12 M TR (EUR) |
MINDESTANLAGE: | Keine |
SPARPLANFÄHIG: | Abhängig von der depotführenden Stelle des Kunden |
VERFÜGBARKEIT: | Börsentäglich |
Sie sind interessiert an weiteren Informationen zum Fonds HMT Euro Aktien Protect ESG?
Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf.

Erich Schilcher
Geschäftsführer
Tel: 0221 975868-31
E-Mail senden

Jürgen Büschges
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-35
E-Mail senden

Lars Postall
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-36
E-Mail senden
Andere Investoren interessierten sich auch für:

ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI
Der ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI vereint Nachhaltigkeit und die marktneutralen Werttreiber der Assetklasse Wandelanleihen.
Mehr zum Fonds ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI
ART AI US Balanced
Positive Renditen bei im Vergleich zum Aktienmarkt reduziertem Verlustrisiko auf Basis von maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI).
Mehr zum Fonds ART AI US Balanced
ART Global Macro
„Quantamental“ Macro - Systematisch von fundamentalen Trends und antizyklischen Chancen profitieren.
Mehr zum Fonds ART Global Macro
HanseMerkur Private Debt S.C.Sp.
Wie institutionelle Investoren von der Erfahrung der HanseMerkur profitieren können. Investieren in etablierte Zielfonds-Manager mit langer Performancehistorie
Mehr zum Fonds HanseMerkur Private Debt S.C.Sp.