Vom langfristigen Renditepotenzial des Aktienmarktes profitieren

Das Ziel des HMT Euro Aktien VolControl ist eine risikokontrollierte Partizipation am Aktienmarkt des Euroraums. Dazu steuert der Fonds die Aktienmarkt-Allokation dynamisch und ist in ruhigen Marktphasen stärker investiert und in turbulenten Marktphasen defensiv positioniert. Für die Selektion der Einzelaktien setzt der Fonds auf die Low-Risk-Prämie, die das Rendite-/Risiko-Profil zusätzlich verbessert.

Dynamische Aktienmarkt-Allokation

Das Investmentkonzept des Fonds ist wissenschaftlich fundiert, quantitativ ausformuliert und praxiserprobt, so dass das angestrebte Rendite-/Risiko-Profil verlässlich und nachvollziehbar realisiert werden kann. Der systematische Investmentprozess wird ergänzt durch eine laufende aktive Kontrolle der Portfoliostruktur durch den Fondsmanager.

Fonds-Porträt und Interview mit dem Fondsmanager Dr. Christoph Heumann

Von Aufwärtsphasen profitieren, Abwärtsrisiken begrenzen

Mit dem HMT Euro Aktien VolControl will die HanseMerkur Trust Investoren eine risikokontrollierte Partizipation am Aktienmarkt der Eurozone ermöglichen

Absolute Return und Wertsicherung – diese beiden Aspekte spielen bei den Anlagelösungen der HanseMerkur Trust eine Schlüsselrolle. Das gilt auch für den HMT Euro Aktien VolControl. „Der Fonds soll langfristig mit zwei Dritteln an der Wertentwicklung des Aktienmarktes partizipieren und gleichzeitig größere Drawdowns auf ein Drittel gegenüber dem Aktienmarkt abfedern. Per Anno peilen wir eine Rendite von 4,5 Prozent über Geldmarkt an“, erläutert Fondsmanager Dr. Christoph Heumann im Interview mit DAS INVESTMENT.

Risikokontrollierte Partizipation am Aktienmarkt

Volatility Control

Wie lässt sich die Aktienquote dynamisch und regelgebunden steuern, um eine risikokontrollierte Partizipation am Aktienmarkt zu erzielen – um also einerseits signifikant vom langfristigen Renditepotenzial des Aktienmarktes zu profitieren und andererseits größere Aktienmarkt-Drawdowns deutlich abzufedern?

Der Beitrag der HanseMerkur Trust im Portfolio Journal beschreibt dazu das Volatility-Control-Prinzip, das sich bei der Herangehensweise deutlich von prognosebasierten Ansätzen („Market Timing“) sowie auch von risikobudgetbasierten Ansätzen („Wertsicherung“) unterscheidet.

Dr. Christoph Heumann über den HMT Euro Aktien VolControl

Vita: Dr. Christoph Heumann

Promotion:

  • Promotion am Lehrstuhl für Finanzierung der Universität Mannheim

Studium:

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover

Berufliche Stationen:

  • seit 2019 Leiter Research & Produktentwicklung bei der HanseMerkur Trust AG
  • seit 2007 tätig im institutionellen Asset Management als Portfoliomanager und Quant Researcher
  • frühere Stationen: Bankhaus Metzler, die Berenberg Bank und die Helaba Invest

Portfolio-Manager Dr. Christoph Heumann zur Volatility-Control-Strategie des Fonds:

Stichwort „Risikokontrollierte Partizipation“ – Was konkret können Anleger dabei erwarten?
Dr. Heumann: Der HMT Euro Aktien VolControl eignet sich besonders für Anleger, die vom langfristigen Renditepotenzial des Aktienmarktes profitieren wollen, die aber gleichzeitg auch einen Schutz gegen große Aktienmarkt-Drawdowns suchen. Der Fonds soll mit 2/3 an Aufwärtsphasen des Aktienmarktes partizipieren, aber nur mit 1/3 in Abwärtsphasen; das mittelfristige Renditeziel des Fonds liegt damit bei Geldmarkt plus 4-5% p.a.

Was bedeutet „Volatility Control“?
Dr. Heumann: Aus der wissenschaftlichen Literatur ist bekannt, dass es an Aktienmärkten „Volatility Clustering“ gibt, d.h. es gibt „ruhige Marktphasen“ mit steigenden Kursen bei niedriger Volatilität und „turbulente Marktphasen“ mit stark fallenden Kursen bei hoher Volatilität. Der Volatility-Control-Ansatz des Fonds reduziert die Aktienquote in turbulenten Marktphasen und erhöht sie in ruhigen Marktphasen. Dadurch kann der Fonds die größeren Aktienmarkt-Drawdowns systematisch abfedern und insgesamt ein verbessertes Rendite-/Risiko-Profil erzielen. 

In welche Einzel-Aktien investiert der Fonds?
Dr. Heumann: In der Einzeltitel-Selektion setzt der Fonds auf Low-Risk-Aktien. Diese Aktien bieten gemäß der sog. Low-Risk-Anomalie überdurchschnittliche Renditen – und das, obwohl sie nur unterdurchschnittliche Risiken aufweisen. Die Low-Risk-Aktien passen damit perfekt in das Gesamtkonzept des Fonds, das ja auf eine risiko-kontrollierte Partizipation am Aktienmarkt ausgerichtet ist.

Wie hat sich der Fonds während des Corona-Crashs geschlagen?
Dr. Heumann: Der HMT Euro Aktien VolControl hat sich im Corona-Crash mehr als bewährt. Während der EuroStoxx 50 innerhalb von nur vier Wochen über 38% verloren hat, konnte der Fonds den Drawdown auf rund 14% begrenzen. Die Abfederung von größeren Drawdowns hat also auch im „schnellsten Aktienmarkt-Drawdown der Geschichte“ funktioniert. Aber auch in der anschließenden Markterholung hat der Fonds seine Stärken ausgespielt und an den Kurssteigerungen des Aktienmarktes partizipiert. Per Mitte 2020 lag der HMT Euro Aktien VolControl damit seit Jahresanfang sogar schon wieder leicht im Plus, während der Aktienmarkt noch mit rund 10% im Minus notierte.

Detaillierte Informationen zum HMT Euro Aktien VolControl

WKN / ISIN: A2PS18 / DE000A2PS188
FONDSWÄHRUNG: Euro
AUFLAGEDATUM: 02.12.2019
GESCHÄFTSJAHRESENDE: 31.10.
ASSET MANAGER: HanseMerkur Trust AG
INVESTMENTGESELLSCHAFT: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
VERWAHRSTELLE: BNP Paribas Securities Services S.C.A. - Zweigniederlassung Frankfurt
FONDSKATEGORIE: Aktienfonds
ERTRAGSVERWENDUNG: Ausschüttend
LAUFENDE KOSTEN: 0,74% p.a.
AUSGABEAUFSCHLAG: 0%
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: 15 % auf Outperformance ggü. 12M Euribor + 3,5% mit 5 Jahres High Watermark
MINDESTANLAGE: 25.000 Euro
VERFÜGBARKEIT: Börsentäglich
WKN / ISIN: A2PS19 / DE000A2PS196
FONDSWÄHRUNG: Euro
AUFLAGEDATUM: 02.12.2019
GESCHÄFTSJAHRESENDE: 31.10.
ASSET MANAGER: HanseMerkur Trust AG
INVESTMENTGESELLSCHAFT: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
VERWAHRSTELLE: BNP Paribas Securities Services S.C.A. - Zweigniederlassung Frankfurt
FONDSKATEGORIE: Aktienfonds
ERTRAGSVERWENDUNG: Ausschüttend
LAUFENDE KOSTEN: 1,14% p.a.
AUSGABEAUFSCHLAG: 3%
PERFORMANCEGEBÜHR p.a.: 15 % auf Outperformance ggü. 12M Euribor + 3,5% mit 5 Jahres High Watermark
MINDESTANLAGE: Keine
VERFÜGBARKEIT: Börsentäglich
SPARPLANFÄHIG: Abhängig von der depotführenden Stelle des Kunden

Sie sind interessiert an Informationen zum Fonds HMT Euro Aktien VolControl?

An was genau sind Sie interessiert?

Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf.

Erich Schilcher
Geschäftsführer
Tel: 0221 975868-31
E-Mail senden

Jürgen Büschges
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-35
E-Mail senden

Lars Postall
Senior Sales Manager
Tel: 0221 975868-36
E-Mail senden

Andere Investoren interessierten sich auch für: